KONTAKT  I  IMPRESSUM  I  DATENSCHUTZ

 

 

Start

Lotte Hofmann Leben

Lotte Hofmann Werk

Lotte Hofmann Preis

Preisträgerinnen

Stiftung

Partner

          
DIE STIFTUNG

 

Lotte Hofmann (1907-1981) zählte im Nachkriegsdeutschland zu den bedeutenden und international bekannten deutschen Künstlerinnen. Sie engagierte sich auch verbandspolitisch für das Kunsthandwerk. Auf internationaler Ebene hob sie in New York den World Crafts Council, den Weltverband des Kunsthandwerks, mit aus der Taufe und war Mitbegründern des baden-württembergischen Landesverbandes (1947), des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e. V.

 

Der Lotte-Hofmann-Gedächtnispreis für Textilkunst wird seit 1984 vergeben und ist ausschließlich Textilkünstlerinnen und Textilkünstlern aus Deutschland vorbehalten. Der Preis ist dotiert - zuletzt mit 3000 Euro - und mit einer Ausstellung verbunden.

 

In ihren letzten Lebensjahren bewegte Lotte Hofmann zunehmend, dass ihre Auffassungvon Textilkunst und der damit verbundenen Einheit von künstlerischem Entwurf und handwerklichem Können auch von den Generationen nach ihr bewahrt und gepflegt würden. "Für die deutsche Textilkunst wird von der Öffentlichkeit aus nichts getan!“ Sie begnügte sich nicht mit dieser Feststellung und der von ihr damit verbundenen Sorge, vielmehr beschloss sie, zur Tat zu schreiten: „Ich werde einen Preis stiften, der nur deutschen TextilkünstlerInnen vorbehalten ist.“ Diese Auszeichnung soll der deutschen Textilkunst zu mehr öffentlichem Ansehen verhelfen und. den KünstlerInnen als Ansporn dienen, diesen hohen Idealen, die LoHos Lebensinhalt waren, auch gerecht werden zu können.

 

LoHo, wie Lotte Hofmann nach dem Namen ihrer 1946 gegründeten Werkstätte genannt wurde, brachte zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Käte  ihr Vermögen in eine Stiftung ein.

Die Stiftung hat hat ihren Sitz beim Bundesverband Kunsthandwerk in Frankfurt am Main. Einziges Organ der Lotte-Hofmann Gedächtnisstiftung für Textilkunst ist der Stiftungsrat. 

 

Mehr über die bisherigen Preisträgerinnen erfahren Sie hier >>


 
 
 

© 2023 LOTTE HOFMANN GEDÄCHTNISSTIFTUNG FÜR TEXTILKUNST